Femon-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(fertigübersetzt) |
Monroe (Diskussion | Beiträge) K (Hierarchie) |
||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
</pre> | </pre> | ||
| + | <!-- ===Status=== --> | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
[[Bild:femon-plugin.jpg|thumb|none|''kurze beschreibung'']] | [[Bild:femon-plugin.jpg|thumb|none|''kurze beschreibung'']] | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
==Bedienung== | ==Bedienung== | ||
| − | {| | + | {| class="wikitable" |
|- | |- | ||
| − | + | | bgcolor=#efefef | KanalHoch/KanalRunter | |
| − | |Schaltet den Kanal um | + | | Schaltet den Kanal um |
|- | |- | ||
| − | + | | bgcolor=#efefef | Hoch/Runter | |
| − | |Schaltet den Kanal um | + | | Schaltet den Kanal um |
|- | |- | ||
| − | + | | bgcolor=#efefef | 0..9 | |
| − | |Kanal Auswahl | + | | Kanal Auswahl |
|- | |- | ||
| − | + | | bgcolor=#efefef | Ok | |
| − | |Schaltet zwischen Display-Modi: basic, transponder, stream, AC-3 | + | | Schaltet zwischen Display-Modi: basic, transponder, stream, AC-3 |
|- | |- | ||
| − | + | | bgcolor=#efefef | Rechts/Links | |
| − | |Schaltet zum folgenden/vorhergehenden Gerät, welches den aktuellen Kanal anbietet.(geplant) | + | | Schaltet zum folgenden/vorhergehenden Gerät, welches den aktuellen Kanal anbietet.(geplant) |
|- | |- | ||
| − | + | | bgcolor=#00ff00 | Grün | |
| − | |Wählt die Sprache (APID) | + | | Wählt die Sprache (APID) |
|- | |- | ||
| − | + | | bgcolor=#efefef | Zurück | |
| − | |Beendet Plugin | + | | Beendet Plugin |
|} | |} | ||
| − | ==[[SVDRP]] Befehle== | + | ===[[SVDRP]] Befehle=== |
| − | {| | + | {| class="wikitable" |
| − | |- | + | |- |
!Parameter | !Parameter | ||
!Beschreibung | !Beschreibung | ||
| Zeile 117: | Zeile 97: | ||
|} | |} | ||
| − | <!-- ==Probleme== --> | + | ==Hardwareanforderungen== |
| − | <!-- ==Tipps== --> | + | * DVB-Karte |
| − | <!-- ==Wunschliste== --> | + | |
| − | <!-- ==Snapshot== --> | + | <!-- ==Softwareanforderungen== --> |
| + | ==Installation== | ||
| + | ===Optionen=== | ||
| + | {| class="wikitable" | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | FEMON_DEBUG=1 | ||
| + | | Debugging aktivieren | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | FEMON_NTSC=1 | ||
| + | | vorläufige NTSC-Unterstützung hinzufügen | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | <!-- ===Patches=== --> | ||
| + | <!-- ==Konfiguration== --> | ||
| + | <!-- ===Einstellungen=== --> | ||
| + | <!-- ===Parameter=== --> | ||
| + | <!-- ==Sonstiges== --> | ||
| + | <!-- ===Probleme=== --> | ||
| + | <!-- ===Tipps=== --> | ||
| + | <!-- ===Wunschliste=== --> | ||
| + | <!-- ===Snapshot=== --> | ||
==Links== | ==Links== | ||
Version vom 7. August 2006, 20:36 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: Rolf Ahrenberg
Zeigt DVB-Signalinformationen auf dem OSD an.
+------------------------------------------------------------+ |## Channel Name ######################### [DD][AR][VF][A][D]| |[=====Signal Strength in % =============|=================]| |[=====Signal-to-Noise Ratio in % ========|=================]| | STR: #0000 (0%) BER: #00000000 Video: 0 Mbit/s | | SNR: #0000 (0%) UNC: #00000000 Audio: 0 kbit/s | | [LOCK] [SIGNAL] [CARRIER] [VITERBI] [SYNC] | +------------------------------------------------------------+ STR - Signalstärke (Signal Strength) SNR - Signal-Rausch-Verhältnis (Signal-to-Noise Ratio) BER - Fehler-Bitrate (Bit Error Rate) UNC - fehlerhafte Blöcke (Uncorrected Blocks) Video - berechnete Video-Bitrate in MBit/s Audio - berechnete Audio-/AC3-Bitrate in KBit/s LOCK - alles im grünen Bereich... SIGNAL - habe ein Signal oberhalb des Rauschens gefunden CARRIER - habe einen DVB-Träger (Carrier) gefunden VITERBI - die Fehlerbeseitigung FEC (Forward Error Correction) arbeitet gut SYNC - habe Synchronisations-Bytes gefunden DD - AC-3 Stream (optional) AR - Seitenverhältnis (Aspect Ratio): 1:1/4:3/16:9/2.21:1 (optional) VF - Video-Format: PAL/NTSC (optional) A - Audio-Spur: 1..2 (optional) D - Gerätenummer (Device): 0..3 (optional)
Bilder
Datei:Femon-plugin.jpg
kurze beschreibung
Bedienung
| KanalHoch/KanalRunter | Schaltet den Kanal um |
| Hoch/Runter | Schaltet den Kanal um |
| 0..9 | Kanal Auswahl |
| Ok | Schaltet zwischen Display-Modi: basic, transponder, stream, AC-3 |
| Rechts/Links | Schaltet zum folgenden/vorhergehenden Gerät, welches den aktuellen Kanal anbietet.(geplant) |
| Grün | Wählt die Sprache (APID) |
| Zurück | Beendet Plugin |
SVDRP Befehle
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| OPEN | femon-Plugin öffnen. |
| QUIT | femon-Plugin schließen. |
| NEXT | Zum nächsten möglichen Gerät umschalten. |
| PREV | Zum vorhergehenden möglichen Gerät umschalten. |
| NAME | Namen des aktuellen Frontends ausgeben. |
| STAT | Status des aktuellen Frontends ausgeben. |
| SGNL | Aktuelle Signalstrke ausgeben. |
| SNRA | Aktuelles Signal-Rausch-Verhältnis ausgeben. |
| BERA | Aktuelle Fehler-Bitrate ausgeben. |
| UNCB | Akteulle Rate fehlerhafter Blöcke ausgeben. |
| VIBR | Gegenwärtiges Gerät und aktuelle Video-Bitrate [Mbit/s] ausgeben. |
| AUBR | Gegenwärtiges Gerät und aktuelle Audio-Bitrate [kbit/s] ausgeben. |
| DDBR | Gegenwärtiges Gerät und aktuelle Dolby-Bitrate [kbit/s] ausgeben. |
Hardwareanforderungen
- DVB-Karte
Installation
Optionen
| FEMON_DEBUG=1 | Debugging aktivieren |
| FEMON_NTSC=1 | vorläufige NTSC-Unterstützung hinzufügen |