Director-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Monroe (Diskussion | Beiträge) (Installation+Patch) |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Hardwareanforderungen== | ==Hardwareanforderungen== | ||
| + | |||
==Softwareanforderungen== | ==Softwareanforderungen== | ||
| + | * VDR >= 1.3.x | ||
| + | |||
==Installation== | ==Installation== | ||
| + | {| width=75% | ||
| + | | style="background-color:#ffeaa5; border:solid 1px #ffeaa5; font-weight:bold; text-align:center;"| | ||
| + | Hinweis | ||
| + | |- | ||
| + | | style="background-color:#ffffee; border:solid 1px #ffeaa5; padding:1em; font-size:100%;"| | ||
| + | Die Variable ''$SOURCEDIR'' enthält den Pfad zum Verzeichnis, in dem sich die VDR Quellen befinden. | ||
| + | Übliche Verzeichnisse sind /usr/local/src, /usr/src und das home-Verzeichnis des jeweiligen Nutzers. | ||
| + | |} | ||
| + | Die Installation verläuft wie in [[Plugin Installation]] beschrieben, jedoch muss vor dem Kompilieren noch [[VDR]] gepatcht werden. Der [[Patch]] liegt dem Plugin-Paket bei. | ||
| + | |||
| + | <pre> | ||
| + | cd $SOURCEDIR/VDR | ||
| + | patch -p1 < PLUGINS/src/director/vdr-director.diff | ||
| + | </pre> | ||
| + | |||
==Probleme== | ==Probleme== | ||
| + | |||
==Links== | ==Links== | ||
{| | {| | ||
Version vom 5. September 2004, 19:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Mit dem Plugin kann man die Multifeedkanäle von Premiere nutzen. Dazu geht man z.B. auf Direkt und startet das plugin. Dann kann man mit den Tasten Links/Rechst bzw. Auf/Ab zwischen den Anfangszeiten wählen. Dies funktioniert aber nur, wenn die Kanäle (D1 ... D2 ...) schon vom vdr gefunden wurden. Das Plugin sucht nicht selbständig nach neuen Kanälen.
Hardwareanforderungen
Softwareanforderungen
- VDR >= 1.3.x
Installation
|
Hinweis |
|
Die Variable $SOURCEDIR enthält den Pfad zum Verzeichnis, in dem sich die VDR Quellen befinden. Übliche Verzeichnisse sind /usr/local/src, /usr/src und das home-Verzeichnis des jeweiligen Nutzers. |
Die Installation verläuft wie in Plugin Installation beschrieben, jedoch muss vor dem Kompilieren noch VDR gepatcht werden. Der Patch liegt dem Plugin-Paket bei.
cd $SOURCEDIR/VDR patch -p1 < PLUGINS/src/director/vdr-director.diff
Probleme
Links
| [1] | http://www.wontorra.net/staticpages/index.php?page=director | Homepage des Plugins |