|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | ==Beschreibung==
| |
| − | '''Autor:''' Peter Juszack
| |
| | | | |
| − | Nach dem Einstellen einer Anzahl von Minunten oder Sekunden und dem Starten der Uhr<br />
| |
| − | läuft das Plugin im Hintergrund und meldet sich mit einer Nachricht im OSD, wenn die <br />
| |
| − | Zeit abgelaufen ist. Die Nachricht wird solange wiederholt, bis die Eieruhr über das<br />
| |
| − | Hauptmenü abgeschaltet wird.
| |
| − |
| |
| − | In einer Datei können Vorlagen definiert werden, die beim Stellen der Eieruhr zur Auswahl <br />
| |
| − | stehen. Zum Beispiel:
| |
| − |
| |
| − | * Tee nach 5 Minuten rausnehmen
| |
| − | * In 15 Minuten nach den Kartoffeln sehen
| |
| − | * In einer halben Stunde jemanden anrufen
| |
| − | * ...
| |
| − |
| |
| − | ==Bilder==
| |
| − | {|
| |
| − | |[[Bild:eggtimer-plugin-00.jpg|thumb|300px|''Einstellen des Eggtimer'']]
| |
| − | |[[Bild:eggtimer-plugin-01.jpg|thumb|300px|''Nachricht nach Ablauf der Zeit'']]
| |
| − | |-
| |
| − | |[[Bild:eggtimer-plugin-02.jpg|thumb|300px|''Befehl ausführen'']]
| |
| − | |[[Bild:eggtimer-plugin-03.jpg|thumb|300px|''Kanal umschalten'']]
| |
| − | |}
| |
| − |
| |
| − | ==Hardwareanforderungen==
| |
| − | Das Eggtimer Plugin stellt keine besonderen Hardwareanforderungen
| |
| − |
| |
| − | ==Softwareanforderungen==
| |
| − | Das Eggtimer Plugin stellt keine besonderen Softwareanforderungen
| |
| − |
| |
| − | ==Installation==
| |
| − | Wie bei den meisten Plugins
| |
| − |
| |
| − | <!-- ==Optionen== -->
| |
| − | <!-- ==Patches== -->
| |
| − | ==Konfiguration==
| |
| − | Zur Definition von Vorlagen für das Plugin kann die Datei eggtimer.conf[.LANGUAGE]
| |
| − |
| |
| − | nach plugins/eggtimer.conf im VDR-Konfigurationsverzeichnis kopiert werden.
| |
| − |
| |
| − | Anschliessend sollte man die Datei seinen Wünschen anpassen.
| |
| − |
| |
| − | <!-- ==Einstellungen== -->
| |
| − | <!-- ==Parameter== -->
| |
| − | ==Bedienung==
| |
| − | Der Aufruf erfolgt über das VDR Hauptmenü. Im Menü 'Eieruhr stellen' wird der
| |
| − |
| |
| − | Eggtimer gestellt.
| |
| − |
| |
| − | In der ersten Zeile kann man eine der Vorlagen aus eggtimer.conf wählen.
| |
| − |
| |
| − | Die zweite Zeile ermöglicht die Auswahl der Aktion, die vom Plugin gemacht werden
| |
| − |
| |
| − | soll. Möglich ist 'Nachricht', 'Befehl ausführen' oder 'Umschalten'.
| |
| − |
| |
| − | In der dritten Zeile wird der Zeit-Modus festgelegt. Möglich sind 'Countdown Minuten',
| |
| − |
| |
| − | 'Countdown Sekunden' oder 'Fester Zeitpunkt'.
| |
| − |
| |
| − | In der vierten Zeile wird ein entsprechender Zeitwert eingestellt.
| |
| − |
| |
| − | Mit OK oder ROT wird der Eggtimer aktiviert.
| |
| − |
| |
| − | Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen bzw. erreicht ist, wird die entsprechende
| |
| − |
| |
| − | Aktion vom Plugin ausgeführt.
| |
| − |
| |
| − | Wenn der Eggtimer aktiviert ist, kann er über erneutes Anwählen im VDR-Hauptmenü
| |
| − |
| |
| − | ausgeschaltet werden
| |
| − | <!-- ==Probleme== -->
| |
| − | <!-- ==Tipps== -->
| |
| − | ==Wunschliste==
| |
| − | Menü zum Einsehen des aktivierten Eggtimers
| |
| − | <!-- ==Snapshot== -->
| |
| − |
| |
| − | ==Links==
| |
| − | {|
| |
| − | | [1]
| |
| − | | http://www.wi-bw.tfh-wildau.de/~pjuszack/digicam
| |
| − | | Homepage des Plugins
| |
| − | |}[[Kategorie:Plugins]][[en:eggtimer-plugin]]
| |