Vdrrec-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Parameter) |
|||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Konfiguration== | ==Konfiguration== | ||
==Parameter== | ==Parameter== | ||
| + | {| border=1 cellpadding=2 cellspacing=0 | ||
| + | |- bgcolor=#efefef | ||
| + | !Parameter (kurz) | ||
| + | !Parameter (lang) | ||
| + | !Beschreibung | ||
| + | |- | ||
| + | | -m MountScript || --mount=MountScript || mount.sh script [mount.sh] | ||
| + | |- | ||
| + | | -c CdromDir || --cdDir=CdromDir || First or additional CD-ROM [/cdrom] | ||
| + | |} | ||
| + | |||
==Bedienung== | ==Bedienung== | ||
==Probleme== | ==Probleme== | ||
Version vom 28. Juli 2005, 17:08 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: Martin Prochnow
Dieses Plugin ermöglicht es, auf DVD/CD archivierte VDR-Aufnahmen abzuspielen. Man brennt einfach das Verzeichnis aus dem Video-Verzeichnis auf einen Datenträger und kann sie später mit dem Plugin wieder abspielen. Dabei sind auch Unterverzeichnisse, z.B. beim Archivieren von Serien, möglich.
Bilder
Datei:Vdrrec-plugin-00.jpg
kurze beschreibung
Hardwareanforderungen
Softwareanforderungen
Installation
Optionen
Patches
Konfiguration
Parameter
| Parameter (kurz) | Parameter (lang) | Beschreibung |
|---|---|---|
| -m MountScript | --mount=MountScript | mount.sh script [mount.sh] |
| -c CdromDir | --cdDir=CdromDir | First or additional CD-ROM [/cdrom] |
Bedienung
Probleme
CVS
SVN
Links
| [1] | http://martins-kabuff.de/vdrrec.html | Homepage des Plugins |
| [2] | http://martins-kabuff.de/download/vdr-vdrrec-0.3.tgz | Download der aktuelle Version |