EPIA-M-Board
Aus VDR Wiki
		(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
| Wirbel  (Diskussion | Beiträge)  (schon wieder dieser Müll mit "general1", was soll das?) | |||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| *ein PCI slot | *ein PCI slot | ||
| *kompatibel zu Mini-ITX Gehäuse und FlexATX sowie MicroATX | *kompatibel zu Mini-ITX Gehäuse und FlexATX sowie MicroATX | ||
| + | [[Kategorie:Hardware]] | ||
Version vom 10. Mai 2005, 21:08 Uhr
Einleitung
Das Epia-M ist ein beliebtes Mainboard im Mini-ITX Format (17x17cm)
Eigenschaften
- verfügbar mit embedded VIA Eden ESP Prozessor für lüfterlose Systeme mit geringem Stromverbrauch, oder embedded VIA C3 E-Series Prozessor für etwas mehr Leistung
- VIA Apollo CLE266 Chipsatz mit integriertem MPEG-2 Beschleuniger
- integrierte 2D/3D Grafikkarte (S-Video+Cinch)
- DDR266 SDRAM bis 1GB
- 2xATA/133
- VIA VT1616 6Kanal AC97
- IEEE 1394
- USB 2.0
- 10/100MBit Netzwerk (VIA VT6103)
- ein PCI slot
- kompatibel zu Mini-ITX Gehäuse und FlexATX sowie MicroATX

